Veranstaltungen / Termine

BayPapier KOMPAKT Inkrafttreten Hinweisgeberschutzgesetz

Die Vorschriften zum Hinweisgeberschutzgesetz treten überwiegend zum 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz soll Hinweisgeber (sog. Whistleblower) in Unternehmen bei der Meldung von bestimmten Gesetzesverstößen schützen. Hierzu sieht das Gesetz bestimmte Maßnahmen vor, damit z. B. die Identität der Hinweisgebenden möglichst unbekannt bleibt oder Repressalien wie Abmahnung, Versagung einer Beförderung oder Kündigung gegenüber Whistleblowern unterbleiben. Außerdem müssen Unternehmen ab 50 Beschäftigte gesonderte interne Meldekanäle einrichten, um das Melden von Rechtsverstößen zu ermöglichen In unserem BayPapier KOMPAKT informieren wir Sie über die Details der gesetzlichen Regelungen und geben praktische Tipps zur Umsetzung. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein.

Termin

Do, 06.07.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Ort

Online

Veranstalter

BayPapier

Den Einwahllink mit Kalendereintrag erhalten Sie nach der Anmeldung.

Referenten: Rechtsanwälte Stefan Mosch und Dr. Christian Foldenauer, BayPapier

Einladung
 Stefan Motsch
Stefan Motsch
Leiter Recht • Syndikusrechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dr. Christian Foldenauer
Dr. Christian Foldenauer
Stv. Leiter Recht • Syndikusrechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht

Anmeldung zur Veranstaltung BayPapier KOMPAKT Inkrafttreten Hinweisgeberschutzgesetz

Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung an uns übertragen.

Termin:
Do, 06.07.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ort:
Online
Ihre Daten
Ihre Teilnahme
Aufnahme in Teilnehmerliste

Der Vorname, Nachname und der Name des Arbeitgebers aller Teilnehmer werden in einer Teilnehmerliste aufgenommen, welche den Teilnehmern schriftlich zugänglich gemacht wird.

Ihre optionale Nachricht an uns

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung