Veranstaltungen / Termine

Fortführung der Veranstaltungsreihe „Future Work“ (Zukunft der Arbeit) | Workshop zur Themenfindung am 27. Juli 2022

Hiermit laden wir Sie herzlich zu einem digitalen Themenworkshop unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Future Work“ (Zukunft der Arbeit) der Verbände der Papier- und Zellstoffindustrie ein am Mittwoch, 27. Juli 2022, 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr. Die Veranstaltung wird sich im Sinne eines moderierten Workshops mit den Zukunftsthemen für die Fortführung unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe befassen. Es geht darum, miteinander zu erarbeiten, welche Themen im Einzelnen für Sie besonders wichtig oder interessant sind. Natürlich haben wir bereits eine Reihe von Vorschlägen. Diese Themensammlung ist aber keinesfalls abschließend. Auch soll herausgearbeitet werden, welche speziellen Aspekte in den nächsten Veranstaltungen behandelt werden sollen. In kleinen Gruppen wollen wir die Hauptthemen „Flexibilisierung von Arbeit“, „Neue Herausforderungen für Führungskräfte“, „Digitalisierung“ sowie „Arbeitssicherheit sowie Gesundheit“ betrachten und unter dem Gesichtspunkt der Wichtigkeit für Ihre praktische Arbeit diskutieren. Die kleinen Gruppen werden dabei jeweils von einem Moderatorenteam aus der Papier- und Zellstoffindustrie begleitet, das die Ergebnisse der einzelnen Gruppen anschließend im Plenum vorstellen wird. Der gemeinsame Output soll dann in der großen Gruppe diskutiert werden, um die in unserer Veranstaltungsreihe zu behandelnden Aspekte herauszuarbeiten. Der zeitliche Ablauf ist diesem Rundschreiben als elektronischer Abruf beigefügt. Bitte melden Sie sich unmittelbar bei Ihrem Landesverband an. Rechtzeitig vor der Veranstaltung werden Ihnen die Einwahldaten zugehen. Wir freuen uns auf die aktive Diskussion mit Ihnen.

Termin

Mi, 27.07.2022, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ort

Online

MS-Teams

Veranstalter

DIE PAPIERINDUSTRIE e. V.

 Markus Erlewein
Markus Erlewein
Leiter Umwelt, Energie & Arbeitswirtschaft • Dipl.-Ing. • Dipl.-Wirtsch.-Ing

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung