BayPapier aktuell

Politischer Dialog Brüssel – Zukunftsfähige Wälder durch nachhaltige Holznutzung

Für die Papier- und Verpackungsindustrie in Bayern ist eine nachhaltige Waldbewirtschaftung ein wichtiger Standortfaktor. Aus diesem Grund engagiert sich BayPapier im Cluster Forst und Holz und hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft dafür gewinnen können, ihre Plattform für eine prosperierende Entwicklung der Holzwirtschaft bereitzustellen. Auf einem Kongress am 27.06.2023 in Brüssel diskutierten wir mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Europäischen Institutionen über die Zukunft der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und die Potenziale der holzbasierten Bioökonomie in Bayern.


Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer vbw, machte gleich zu Beginn deutlich, dass die nachhaltige Waldbewirtschaftung im Freistaat nicht eingeschränkt oder verhindert werden darf. „Schützen durch Nutzen“ müsse die Devise lauten. Nur so lassen sich die großen Nachhaltigkeits- und Wertschöpfungspotenziale des Rohstoffs Holz heben. Mit der EU-Regulierung zum Green Deal, etwa in den Bereichen Biodiversität und Sustainable Finance, drohen jedoch Stilllegungen und Einschränkungen.

Die Europäische Union steht weltweit bei den besonders werthaltigen Patenten in der holzbasierten Bioökonomie auf einem sehr guten zweiten Rang, hinter den USA. Um die darin liegenden Potenziale zu heben, darf der Zugang zum heimischen Rohstoff Holz nicht künstlich verknappt werden. Die Diskussion drehte sich daher vor allem um die Frage, wie die EU-Regulierung ausgestaltet werden muss, um die nachhaltige Waldbewirtschaftung an Standorten wie Bayern nicht unangemessen zu beschränken.

Teilnehmende

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer vbw
Dr. Ulrike Wolf, Ministerialdirektorin, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Dr. Armin Hartmuth, stv. Leiter der Vertretung des Freistaats Bayern bei der EU
Humberto Delgado Rosa, Direktor des Referats für Biodiversität in der Generaldirektion Umwelt, Europäische Kommission
Ulrike Müller MdEP, Renew
Martin Häusling MdEP, Die Grünen/EFA
Prof. Dr. Hubert Röder, Sprecher Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern GmbH und Leiter der Professur für Nachhaltige Betriebswirtschaft, TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
Matthias Held, Director Public Affairs Germany, UPM
Dr. Jochen Spuck, Geschäftsführer und Chief Technology Officer der EconSight AG
Moderation: Christine Völzow, Geschäftsführerin vbw

Dr. Christian Foldenauer
Dr. Christian Foldenauer
Stv. Leiter Recht • Syndikusrechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung