Wieder einmal faszinierende Einblicke in das Berufsbild des Packmitteltechnologen (PMT) gab es bei der diesjährigen PMT-Messe am Beruflichen Schulzentrum in Lindau (BSZ Lindau). Die Schulleiterin Antje Schubert, Fachleiter Dieter Peter und die Lehrerschaft um Messorganisatorin Isabel Türk und Johannes Wörtz haben die Ausstellung der Abschlussarbeiten der dualen Berufsbildung organisiert und damit allen Besuchern interessante Einblicke in den Ausbildungsberuf des Packmitteltechnologen gegeben. Als Höhepunkt vergaben die BayPapier-Vertreter Dr. Thorsten Arl und Patrick Zens den Publikumspreis „Verpackung der Herzen“, bei dem die drei beliebtesten Abschlussarbeiten prämiert wurden.
Unter dem Motto „Wie entstehen Packmittel?“ eröffneten Schulleiterin Antje Schubert sowie Dr. Thorsten Arl vom Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie (VBPV) die 14. Projektmesse an der BSZ Lindau. Dabei wurden insgesamt 23 Abschlussarbeiten der diesjährigen Absolventen der Ausbildung zum Packmitteltechnologen ausgestellt. Die PMT-Messe markiert das schulische Ende der dreijährigen beruflichen Ausbildung, bevor am nächsten Tag mit der IHK-Abschlussprüfung die duale Berufsausbildung ihren Abschluss findet.
Der Industrieverband VBPV ehrte nicht nur die Tutoren des vergangenen Jahres, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Mitschüler weitergaben, mit einem kleinen Präsent, sondern prämierte auch die drei beliebtesten Abschlussarbeiten mit einem Publikumspreis.
Foto v.l.n.r.: Lehrer Dieter Peter, 2. Siegerin Bianca Markhart, Sieger Dennis Rappenegger, 3. Sieger Edon Zenuni, BayPapier-Hauptgeschäftsführer Dr. Thorsten Arl und Schulleiterin Antje Schubert