Auf mehrfachen Wunsch hat sich ein Kreis junger Führungskräfte auf Geschäftsleiterebene oder in der Unternehmensnachfolge in der Papier- und Verpackungsbranche gebildet, um sich über gemeinsame Themen auszutauschen und von den gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren. BayPapier hatte das „Next Generation Meeting“ beim Unternehmen easy2cool in Redwitz an der Rodach organisiert und dazu die junge Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner aus dem dortigen Stimmkreis dazu geladen, die viel zu Erwartungshaltung, Nachfolge und Verantwortung in jungen Jahren berichten konnte. Denn bereits mit 26 Jahren zog sie vor 12 Jahren in den Deutschen Bundestag ein und gehört ihm in der mittlerweile 4. Wahlperiode an.
Passend zum Thema des Next Generations Meetings hat die Veranstaltung bei der Firma easy2cool in Redwitz an der Rodach stattgefunden, die von zwei jungen Gründern seit etwa 11 Jahren geführt wird und die beginnend als Start Up mittlerweile einen zweiten Standort – Lichtenfels und Redwitz an der Rodach - eröffnet haben. Beim Austausch der jungen Führungskräfte gaben Marco Knobloch und Sebastian Leicht interessante Einblicke in die Gründungsgeschichte des Unternehmens, das Isolationsmaterial und -taschen aus Papier produziert.
Einen weiteren spannenden Tagesordnungspunkt bildete der Besuch der Lichtenfelser Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner, die im Jahr 2013 in Nachfolge von Karl Theodor zu Guttenberg mit nur 26 Jahren in den deutschen Bundestag einzog, ihm mittlerweile in der 4. Wahlperiode angehört und regelmäßig eines der besten Erststimmenergebnisse in ganz Deutschland erhält. Neben den aktuellen politischen Herausforderungen konnte sie wertvolle Unterschiede in der familiären Erwartungshaltung und dem Druck im Vergleich zu ihrem Vorgänger im Bundestag berichten. Eine Thematik, die sich sehr gut bei der Unternehmensnachfolge übertragen lässt.
Insgesamt ergab sich ein ergiebiger Austausch zu vielen gemeinsamen Themen. Auch definierte man Inhalte, die bei künftigen Meetings thematisiert werden können. Alle Teilnehmer waren sich über den Mehrwert des Netzwertreffens einig und planten bereits eine Nachfolgeveranstaltung. Junge Führungskräfte, die sich dem Kreis anschließen wollen, sind herzlich willkommen und können sich unter zens@baypapier.com gerne melden.