BayPapier aktuell

Netzwerkgrillen im BayPapier Verbandshaus – Besucherrekord bei traumhaftem Wetter

Auf Einladung von BayPapier trafen sich fast 60 Geschäftsführer, HR Manager, Professoren und Studierende aus den Studiengängen Bachelor "Sustainable Materials und Product Desin" mit seinen drei Studienrichtungen "Biofiber an Papers", "Sustainable Packaging" und "Packaging Design" sowie Master "Paper Technology" der Hochschule München im Garten des Verbandshauses zum traditionellen Netzwerkgrillen. Die Besucherzahl bescherte dem Netzwerkgrillen bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen eine neue Rekord-Teilnahme.

„Nicht nur das tolle Grill-Wetter und das gute Essen sowie die kalten Getränke machten das Netzwerkgrillen zu einem vollen Erfolg, sondern vor allem die Teilnahme von fast 30 Studenten der Hochschule München sowie Unternehmensvertretern der Mitgliedsbetriebe, die sich zu einem regen Austausch zusammenfanden“, attestierte BayPapier-Hauptgeschäftsführer Dr. Thorsten Arl eine gelungene Veranstaltung. Sein Dank ging dabei auch an die Professoren der Hochschule München aus dem Bereich Papier und Verpackung Prof. Dr. Helga Zollner-Croll, Prof. Dr. Emanuele Martorana sowie Prof. Dr. Sven Sängerlaub, die das Netzwerkgrillen zu einem festen Bestandteil des Semesters für die Studierenden machen.

Mit großem Interesse folgten die Studierenden der Vorstellung der Unternehmen Abel Wellpappe in Form, easy2cool, Huthamaki Flexible Packaging, Smurfit Westrock, Leipa Group, Papierwerke Landshut Mittler sowie der Schreiner Group. In kaum einer anderen Branche sind die Job-Aussichten so gut, berichteten die Unternehmen. Studenten, Hochschule, Industrie und Verband sind eng verzahnt und eine starke Gemeinschaft für Papier- und Verpackungsbranche. So stellt auch das Netzwerkgrillen ein ausgezeichnete Plattform für die Vereinbarung von Bachelor- oder Masterarbeiten sowie auch Praktika im Praxissemester dar.

Die zunehmende Fokussierung auf Nachhaltigkeit machen den Papiersektor zu einem höchst spannenden und zukunftsträchtigen Arbeitsfeld. Attraktive und moderne Arbeitsbedingungen sowie eine Vielzahl an qualifizierten Berufsbildern und Bildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass es große Entfaltungs- und Gestaltungsfreiheit sowie auch eine hohe Arbeitsplatzsicherheit gibt.

Netzwerkgrillen im BayPapier Verbandshaus – Besucherrekord bei traumhaftem Wetter
 Patrick Zens
Patrick Zens
Referent Kommunikation und Bildung

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung