Die aktuelle Geschäftslage hat sich im April leicht erholt auf einen Antwortsaldo von + 19 %. Die Erwartungen für die kommenden 6 Monate stabilisierten sich auf einem Antwortsaldo von - 15 %. Das resultierende Geschäftsklima fiel leicht auf + 1 %.
Die Nachfragesituation im Verhältnis zum Vormonat fiel auf einem Antwortsaldo von 0 %. Die Entwicklung der Auftragsbestände gegenüber dem Vormonat war ebenfalls rückläufig auf einen Antwortsaldo von + 15 %.
Die Kapazitätsauslastung lag im April mit durchschnittlich 94 % der betriebsüblichen Vollauslastung weiterhin sehr hoch, ebenso wie der Auftragsbestand mit 2,7 Monaten. Jedoch klagten 70 % der Unternehmen in der Papiererzeugung über Produktionsbehinderungen, ein ähnlich hoher Wert wie auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie im 2. Halbjahr 2020. Anders als damals ist Auftragsmangel - bei rund 11 % der Betriebe - nicht der vorherrschende Engpass, sondern Materialknappheit in 48 % der Betriebe und Fachkräftemangel in 27 % der Betriebe. Ihre aktuelle Wettbewerbssituation beurteilen die Unternehmen gut, im Inland mit einem Antwortsaldo von + 26 %, im EU-Ausland von + 20 %.
Daten: Ifo Institut